- Schnellverkehr
- Schnẹll|ver|kehr
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schnellverkehr — Schnẹll|ver|kehr, der (Verkehrsw.): 1. Straßenverkehr mit schnelleren Kraftfahrzeugen: die Kriechspur sorgt dafür, dass der S. nicht von langsamen Fahrzeugen behindert wird. 2. durch Schnellverbindungen erfolgender Verkehr:… … Universal-Lexikon
Stückgut-Schnellverkehr — Leig Einheit (DB Neubau) Als Stückgut Schnellverkehr wurde bei der Deutschen Reichsbahn ein Gattungskonzept bezeichnet, das die Beförderung von Stückgütern beschleunigte und somit für den Versender attraktiver machen sollte. Die Züge des Stückgut … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft für Straßenbahnen im Saartal — Die Gesellschaft für Straßenbahnen im Saartal (GSS) war ein Nahverkehrsunternehmen in Saarbrücken. Sie betrieb bis zum 22. Mai 1965 eine meterspurige Straßenbahn im Saarland. Die Nachfolge übernahm 2002 die Saarbahn GmbH. Sie betreibt seit dem 24 … Deutsch Wikipedia
Lübeck-Büchener Eisenbahn — Lageplan der Neubau Anlagen der LBE in Lübeck um 1908 … Deutsch Wikipedia
Lübeck-Büchener Eisenbahngesellschaft — Die Lübeck Büchener Eisenbahn (LBE) war ein Unternehmen, das den Eisenbahn Verkehr zwischen den Orten Lübeck und Büchen sowie Hamburg betrieb. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorgeschichte 1.2 Aufbau des Streckennetzes 1.3 Entsteh … Deutsch Wikipedia
InterCityExperimental — Anzahl: 1 Baujahr(e): 1983 bis 1985 Ausmusterung: 2000 Spurweite … Deutsch Wikipedia
Erste deutsche Eisenbahn — Die erste Eisenbahn in Deutschland nahm 1835 ihren Betrieb auf. Aus Privat und ländereigenen Bahnen entstand nach dem Ersten Weltkrieg ein Staatsunternehmen, das seitdem den Großteil des Schienenverkehrs in Deutschland betreibt.… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Eisenbahn in Deutschland — Titelseite von Lists Schrift „Über ein sächsisches Eisenbahn System als Grundlage eines allgemeinen deutschen Eisenbahn Systems und insbesondere über die Anlegung einer Eisenbahn von Leipzig nach Dresden“, Leipzig 1833 Die erste maschinell… … Deutsch Wikipedia
Länderbahnen — Die erste Eisenbahn in Deutschland nahm 1835 ihren Betrieb auf. Aus Privat und ländereigenen Bahnen entstand nach dem Ersten Weltkrieg ein Staatsunternehmen, das seitdem den Großteil des Schienenverkehrs in Deutschland betreibt.… … Deutsch Wikipedia
Strassensystem in der Schweiz und in Liechtenstein — In der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein können Strassen nach dem Strassenverkehrsgesetz, nach deren Eigentümern oder nach deren Ausbaustandard klassifiziert werden. Dieser Artikel behandelt das Strassensystem in der Schweiz und in… … Deutsch Wikipedia